Wenn du vergibst, heilst du dich selbst!

Trancemedialität / Seelen-Heilung / Persönlichkeitsentwicklung / Bewusstsein

 

Kurse, Vorträge und Workshops 2023


Alle Veranstaltungen 2023 auf einen Blick


Januar
29.                    10.00 - 17.00 Uhr Ent-Manipulation, Workshop mit Anja Steiner / Gerbi, Maschwanden / freie Plätze


Februar
2.                           19.30 - 21.00 Uhr Meditation mit der geistigen Welt / Oberwilerkurse, Oberwil / freie Plätze
26.                        10.00 - 17.00 Uhr Seelenpotential, Workshop mit Anja Steiner / Gerbi Maschwanden / freie Plätze

März
14.       19.00 - 22.00 Uhr Ho'oponopono - hawaiianisches Vergebungsritual / Oberwilerkurse.ch, Oberwil bei Zug / freie Plätze
30.           19.00 - 21.30 Uhr Zeichnen zum Entspannen / Oberwilerkurse, Oberwil bei Zug / freie Plätze



Weitere Details zu den Anlässen und Kursen findest du nachstehend

Entmanipulationpng


Ent-Manipulation

Workshop mit Anja Steiner

Ein paar Themen des Tages:

- Konzepte des falschen Lichtes
- Wissen über Seelenstrukturen und Unbeseelte
- Wissen über Narzissten & Psychopathen
- Warum tue ich, was ich tue
- Wo bin ich noch manipulierbar und was ist damit gemeint (Spirituelle-Alltagsebene etc.)?
Was sind Glaubenssätzen, Muster, Blockaden auf den verschiedenen Existenzebenen?

Datum

Sonntag, 29. Januar2023

Zeit    10 - 17 Uhr

Ort

Gerbi, Dorstrasse 24, 8933 Maschwanden

Beitrag

Anteil Raumkosten und Spesen Fr. 40.-

Workshop selbst auf Spendenbasis



Maditate1jpg


Meditation mit der geistigen Welt


„Falle in eine tiefe, heilende Entspannung und lausche den Botschaften der geistigen Welt!“

In Trance führt Gabriella Steiner durch die Meditation und übermittelt dabei Botschaften und Anliegen in Form von Frequenzen, Heilenergien und gesprochenen Worten der geistigen Welt.

Am Schluss werden 1-2 persönliche Botschaften an die Anwesenden durchgegeben.

Datum

Donnerstag, 2. Februar 2023 / 19.30 - 21.00 Uhr

Ort

Oberwilerkurse, Oberwil bei Zug

Anmeldung

 https://www.oberwilerkurse.ch/kurse/meditation-geistige-welt-2-2-23/



Seelenpotential 2023png


Seelenpotential

Workshop

An diesem Tag arbeiten wir mit unserer Seele und erkenne, dass wir selbst Seele sind.

Welches Potential liegt in uns selbst?

Was haben wir in dieses Leben mitgebracht?

Wie wirken vergangene Leben, Glaubenssätze in uns?

Was blockiert?

Ein Intensiv-Tag mit dem Ziel zu erkenne was dein Seelepotential ist und verkörpere es, in dem du es auch integrierst und fühlst.

Datum

Sonntag , 26 Februar 2023 / 10.00 - 17.00 Uhr

Ort

Gerbi, Dorfstrasse 24, 8933 Maschwanden


IMG_5049jpg


Ho'oponopono

Hawaiianisches Vergebungsritual

„Immer wenn du vergibst, heilst du dich selbst.“

Von Herzen zu vergeben beendet und erlöst ein Thema, welches ohne das Vergeben immer weiterleben würde. Es beendet eine Vergangenheit, die nicht mehr existiert. Manchmal fällt es schwer oder scheint unmöglich zu vergeben. Dann sind wir gefordert genau hinzusehen, worum es wirklich geht, damit es aufgelöst werden kann.

„Immer wenn du vergibst, heilst du dich selbst!“

Ho’oponopono ist ein altes, hawaiianisches Ritual der Konfliktlösung und wird heute in moderner Form als kraftvolles Werkzeug angewendet, um das Zusammenleben in Familie, im Freundeskreis und Beruf zu verbessern und zu harmonisieren. Es ist sozusagen eine intuitive Methode zur Lösung zwischenmenschlicher Konflikte und konflikthafter Situationen. Indem man das „Problem“ bei sich selber löst, wirkt man befreiend auf die Situation ein. Ho’o heisst «machen, tun, stellen» und pono bedeutet «richtig» oder auch ganz einfach „in Ordnung bringen“. Es basiert auf Aussöhnung und Vergebung und dient dazu, die inneren und äusseren Räume zu reinigen, zu heilen und wieder in energetischen Fluss zu bringen. Dabei geht es nicht darum, sich bei jemandem zu entschuldigen, sondern sich selbst zu vergeben.

An diesem Abend lernst du dieses hawaiianische Vergebungsritual kennen, damit du es jederzeit im Alltag anwenden kannst.

Mittels einer Meditation ankommen, durch Theorie verstehen und durch die Anwendung fühlen, was es bedeutet alte Geschichten mit Menschen und Situationen mittels Vergebung loszulassen.

Gruppenenergie

Ich freue mich sehr auf diese Abende mit dir, dass wir gemeinsam als Gruppe die Kraft des Ho’oponopono entdecken und somit unser inneres Wachstum weiter vorantreiben können.


Datum

Dienstag, 14. März 2023 / 19.00 - 22.00 Uhr

Ort

Intensiver Abendkurs, Oberwilerkurse, Oberwil bei Zug

Anmeldung
https://www.oberwilerkurse.ch/kurse/hooponopono-14-3-23/

Kosten

siehe Angebot des Kursanbieters 


Zeichnen und Entspannen



Freies, abstraktes Zeichnen von Formen mit immer wiederkehrenden Mustern. Auf einem dicken, weißen Blatt Papier zeichnest du mit schwarzer Tinte. Du kannst sofort loslegen, alle können das, es ist kein besonderes Talent nötig. Dieser Prozess wirkt unerwartet entspannend. Unter den Hinweisen der Kursleiterin entstehen ganz verschiedene Muster, die sich miteinander verbinden lassen. Einmal gelernt, kannst du es jederzeit selber praktizieren und auch überall hin mitnehmen. – Einstimmen werden wir uns mit einer kurzen Meditation und arbeiten tun wir in Stille.


Datum

Donnerstag, 30. März 2023 / 19.00 - 21.30 Uhr

Ort

Oberwilerkurse, Oberwil bei Zug

Anmeldung

https://www.oberwilerkurse.ch/kurse/zeichnen-und-entspannen-30-3-23/


Chamaeleon_galweb-1024x614jpg



Weihnachtszeit ist Wichtelzeit

Die Adventszeit ist die Zeit der Wichtel, denn auch Wichtel lieben Weihnachten!

Der Wichtel, der gute Geist des skandinavischen Brauchtums: In Dänemark heisst er Nisse, in Schweden und Finnland Tomte. Er ist ein kleiner Kobold, der Haus und Hof beschützt und allen Glück bringt. Gern belohnt er die Kinder, wenn sie besonders brav waren und Gutes getan haben. Und genau um diese Wichtel, besser gesagt um eine Wichtelfamilie geht es in der Weihnachtsgeschichte des berühmten Kinderbuchautors Sven Nordqvist.

Am Mittwoch-Nachmittag von 14.30 – 16.00 Uhr  tauchen die Kinder ab 5 Jahren in die Welt der Wichtel ein und lernen eine Wichtelfamilie kennen, die auf einem grossen Hof auf dem Land lebt. Die Wichtelfamilie freut sich schon besonders fest auf Heiligabend, denn dann stellen die Menschen immer eine Schale vom berühmten Weihnachtsbrei für die Wichtelfamilie hin. Damit danken sie ihnen für all die Dienste, die sie ihnen im Laufe des Jahres erwiesen haben. Doch an diesem Abend kommt es ganz anders als gewohnt und die Wichtelfamilie erlebt ein kleines Abenteuer.

Bild1jpg

Zwischendurch basteln die Kinder eine Wichteltür aus Holz, malen sie mit Farbe und Pinsel an und verzieren diese nach Lust und Laune. Die kleine Wichteltür wird dann aufgestellt und mit diversen Natur- und Dekorationsmaterialien ausgeschmückt. Ein wundervoller, kreativer Nachmittag, der die Fantasie der Kinder anregt und eine alte Tradition aus dem Norden wieder aufleben lässt. Die Wichteltüre und mit dem Dekorationsmaterial können die Kinder selbstverständlich mit nach Hause nehmen und dort hübsch dekoriert wieder aufstellen.

Datum

Wieder im Dezember 2023

Ort

Der Bastelnachmittag mit Geschichtserzählung findet in den Räumlichkeiten des Familienzentrums in Affoltern am Albis statt.



Alle Kurse finden an verschiedenen Orten und Räumlichkeiten statt. Alle Kursveranstalter bieten weitere tolle Kurse an. Ein Besuch der Homepages lohnt sich.

https://www.dinneen.ch/

https://familienzentrum-bezirk-affoltern.ch/

https://www.oberwilerkurse.ch/

https://www.atelierhuus.ch/

https://www.chruutondmond.ch/

https://www.rebekka-egger.ch/

https://www.energy-med.ch/

https://www.anjasteiner.com/


Wenn du dich angesprochen fühlst, dich anmelden möchtest oder weitere Fragen hast, schreib mir bitte mittels dem nachstehenden Formular eine Nachricht.

Herzlichen Dank für's Interesse!

Kontakt